Was suchen Sie?
x

Gourmet Spezialitäten-Kaffees
direkt gehandelt, in MV geröstet

Entdecken Sie außergewöhnliche Aromen – mit unseren traditionell gerösteten Spezialitäten-Kaffees.

Unsere Bestseller

Espresso Don Román
Unsere prämierte Espressomischung ist eine Kombination von Kaffees aus Nicaragua und Indonesien Sumatra. Kräftiger Körper, feine fruchtige Nuancen, charakteristische Bitternoten und ein unvergleichliches Aroma bleiben noch lange nach dem Genuß in Mund und Nase zurück. Dafür gab es beim Verkostungswettbewerb 2015 der Deutschen Röstergilde die Goldmedaille in der Kategorie Espresso.

Inhalt: 250 Gramm (34,00 €* / 1000 Gramm)

8,50 €*
Details
El Tucán Jubiläumsmischung
Über 20 Jahre cafeshop especial - am 15.12.2001 öffnete unsere kleine Rösterei in der Sargmacherstraße in Wismar zum ersten Mal die Tür. Seitdem hat unsere Röstmaschine selten still gestanden.Zum 20-jährigen Jubiläum war es uns ein Anliegen eine Mischung zu kreieren, die bei möglichst vielen unserer treuen Kunden einen Nerv trifft. Zwischen Mittel und Kräftig, wenig Säure und ein samtiges aber volles Mundgefühl mit schokoladigen Noten. Damit freuen wir uns auf die nächsten 20 Jahre!Von der Deutschen Röstergilde im Verkostungswettbewerg 2022 mit der Goldmedaille in der Kategorie Filterkaffee ausgezeichnet.

Inhalt: 250 Gramm (34,00 €* / 1000 Gramm)

8,50 €*
Details
Especial
Unsere Spezialität des Hauses ist eine Komposition sorgsam ausgewählter Raritäten aus drei Kontinenten. Sie bringt verschiedene geschmackliche Komponenten zusammen, die sich perfekt ergänzen und einen gehaltvollen Kaffeegeschmack bereiten. Die Deutsche Röstergilde verlieh dafür im Verkostungswettbewerb 2014 die Goldmedaille in der Kategorie Filterkaffee, aber auch als Caffe Creme im Siebträger oder Vollautomaten ist diese Mischung ein harmonischer Genuß.

Inhalt: 250 Gramm (34,00 €* / 1000 Gramm)

8,50 €*
Details

Sanfte Kaffees aus Mittelamerika

Costa Rica Tarrazu San Marcos
Costa Rica mit seinen nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden vulkanischen Ursprungs war das erste mittelamerikanische Land, das Kaffee und Bananen in großen Mengen anbaute. Von Kuba kommend, gelangte der Kaffee 1729 nach Costa Rica und entwickelte sich zu einer der bestorganisierten Industrien der Welt. In Costa Rica leben 4,8 Millionen Menschen, und es gibt etwa 400 Millionen Kaffeebäume. In Costa Rica werden ausschließlich Arabica-Bohnen kultiviert. Der Anbau von Robusta-Kaffee ist verboten. Costaricanischer Qualitätskaffee trägt die Bezeichnung SHB: Strictly Hard Bean. Das bedeutet, dass dieser Kaffee in Höhenlagen über 1500 m angebaut wird. Südlich der Landeshauptstadt San José liegt Tarrazu, eine der renommiertesten Kaffeeanbauregionen nicht nur des Landes, sondern weltweit. Das Wort „Tarrazú“ findet seinen Ursprung bei dem alten indianischen Stamm Huetar, der einstmals diese Region besiedelte. Die kleinen Plantagen, deren Kaffee wir für "unseren" Tarrazu verwenden, befinden sich in den Hängen nördlich der Kleinstadt San Marcos, die auch Hauptstadt des Kantons Tarrazu ist. Die immer währenden Quellen sind Hauptfaktoren, die zu dem Qualitätskaffee beitragen. Alle, die in den Anbau und die Verarbeitung involviert sind, sind verpflichtet, ihre Umwelt zu schützen und die kristallklaren Flüsse und landschaftlich reizvollen Täler zu erhalten. Die Region hat eine stark ausgeprägte Kaffeekultur und ist stolz darauf, durch die Bereitstellung eines der besten Kaffees in der Welt Qualitätsvorreiter zu sein. Der Kaffee besitzt sowohl einen intensiven Geschmack und Körper als auch eine gute Säure, was sehr angenehm für den Gaumen ist. Durch sein Aroma wird sich jeder nach einer weiteren Tasse sehnen.

Inhalt: 250 Gramm (31,00 €* / 1000 Gramm)

7,75 €*
Details
Mexico Esmeralda
Ein Single Estate Arabica aus dem Hochland im mexikanischen Oaxaca. Die vulkanischen Böden geben der Anbauregion "Pluma" hervorragende Voraussetzungen für erstklassigen Kaffeeanbau. Die außerdem erstklassige Pflege und Aufbereitung durch die Farmer bringen einen der besten Kaffees der Region hervor.Ein voller, aber samtiger Körper und feine fruchtige Noten zeichnen diesen Kaffee aus. Die angebauten Arabica-Varietäten sind Typica und Bourbon auf ca. 1600m über dem Meeresspiegel.

Inhalt: 250 Gramm (33,00 €* / 1000 Gramm)

8,25 €*
Details
Guatemala Flor del Rosario
Der Kaffeeanbau in Guatemala hat eine über 140jährige Geschichte und ist seit mehreren Jahrzehnten die zweitwichtigste Deviseneinnahmequelle des Landes (nach dem Tourismus). Im internationalen Vergleich ist die Produktionsmenge des Landes zwar relativ unbedeutend, jedoch zählen guatemaltekische Kaffees aufgrund Ihrer Geschmackseigenschaften und Qualität zu den weltweit begehrtesten Provenienzen. Die malerische Stadt „La Antigua Guatemala“ ist eine kulturelle und historische Attraktion des Landes. Bis zum verheerenden Erdbeben im Jahre 1773 war diese sogar über 233 Jahre lang Hauptstadt Guatemalas. Das Gebiet um Antigua ist von drei periodisch aktiven Vulkanen, dem AGUA, ACATENANGO und dem FUEGO umgeben. Etwa alle 30 Jahre wird das Gebiet um Antigua von Eruptionen dieser 3 Vulkane heimgesucht, bei denen die ohnehin fruchtbaren Vulkanböden mit zusätzlichem Stickstoff angereichert werden. Das gesamte Gebiet ist außerdem mit leichten, aber regelmäßigen Niederschlägen und reichlich Sonnenschein gesegnet. Dank dieser hervorragenden Anbaubedingungen gedeihen hier Varietäten der Arabica Art wie Bourbon und Catuai auf über 1800 m ü.M. Unser Guatemala Flor del Rosario besticht durch eine ausgeprägte Fülle und Nachhaltigkeit im Körper gepaart mit wenig Säure. Eine Kombination, die für viele die Richtige Balance in der Tasse trifft.

Inhalt: 250 Gramm (34,00 €* / 1000 Gramm)

8,50 €*
Details

Außergewöhnliche Raritäten aus der ganzen Welt

Nicaragua Geisha La Llamada
Die Arabicavarietät Geisha bietet eines der einzigartigsten Geschmackserlebnisse in der Welt des Kaffees. Dabei fand die Geisha Pflanze lange Zeit keine Beachtung, da die Bäume relativ unscheinbar sind, nicht viele Blätter tragen und nicht besonders ertragreich sind. Zu allem Überfluss sind Geishas auch noch sehr anfällig für Schädlinge. In den 1930er Jahren kamen diese Pflanzen aus Äthiopien nach Mittelamerika, aber es dauerte noch weitere 70 Jahre bis Kaffeebauern aus Panama auf den einzigartigen Geschmack des Kaffees dieser Bäume aufmerksam wurden. Mischten sie den Geisha Kaffee bis dahin noch mit anderen Varietäten, begannen sie nun, ihn gesondert zu ernten und aufzubereiten.Langsam entwickelte sich Geisha Kaffee zum echten Geheimtipp unter Kaffeegenießern. Dabei ist die Geisha Pflanze sehr anspruchsvoll und entwickelt ihre einzigartigen Aromen nur unter optimalen Bedingungen. Überhaupt ist der erfolgreiche Anbau von Geisha Kaffee bis jetzt nur auf vulkanischen Böden in Mittelamerika gelungen. Am besten kommen die Aromen des Geishas anschließend durch eine sorgfältige, ungewaschene Aufbereitung zur Geltung - wie auch bei dieser Rarität. Die Geisha Pflanzen des Microlots „La Llamada“ wurden 2017 aus Panama nach Nicaragua gebracht und in südlicher Hanglage auf 1450m Höhe in Jinotega angepflanzt.Schon am Aroma werden Sie merken, dass dieser Kaffee einzigartig ist. Außerordentlich lebhaft fruchtig, in einer einzigartigen Kombination aus Zitrusnoten und Aromen von Johannisbeere, die sich auch genauso in der Tasse wiederspiegeln. Das ganze wird harmonisch untermalt von einem angehm gehaltvollen Körper. Interessant ist auch die zeitliche Abfolge, in der die geschmacklichen Aspekte zum Vorschein treten. Es lohnt sich, genau darauf zu achten, wann bzw. in welcher Abfolge man die einzelnen Nuancen schmeckt. Wir freuen uns, Ihnen diesen einzigartigen Kaffee bieten zu können, denn wir sind der Meinung, dass ein echter Geisha Kaffee für jeden Kaffeegenießer ein besonderes Erlebnis ist.

Inhalt: 250 Gramm (62,00 €* / 1000 Gramm)

15,50 €*
Details
Jemen Mokha Yemeni
Eine Rarität mit Geschichte: Im Jemen wurde das erste Mal von Menschenhand Kaffee kultiviert! Zur Blütezeit der Hafenstadt Mokka, die damals das wichtigste Handels- und Kulturzentrum für Kaffee war, entstanden im Jemen die ersten Kaffeeplantagen mit Setzlingen aus dem äthiopischen Hochland. Kaffee wird dort bis heute zwischen 800m und 2000m Höhe auf den unteren und mittleren Gebirgsterrassen, dem Niederen Serrat, angebaut (Westseite der Hochlandregionen; westlicher Landesteil). Die Kaffeebäume werden wie in früheren Jahrhunderten auf steilen Terrassen und mit systematischer Bewässerung angepflanzt, um die geringen Niederschläge und das wenig kultivierbare Land optimal auszunutzen. Pappeln dienen als Schattenbäume für den Kaffee. Im Jemen werden hauptsächlich Typica- und Bourbon-Gewächse kultiviert, daneben noch ca. 10 lokale Varietäten, Abkömmlinge der äthiopischen Urpflanze. Die Bohnen dieser Pflanzensorten sind kleiner und rundlicher als die meisten anderen Kaffeebohnen (ähneln den Perlbohnen). Mokkas aus Jemen sind ein exotischer Genuss und besitzen einen Schuß „Wildheit“, der überraschend wirken kann. Der Kaffee besticht einen feinen Körper und eine beinahe unbeschreibliche exotische Schärfe, die noch lange auf der Zunge bleibt. Hinzu kommen das aufregend würzige Aroma und eine schokoladige Fülle. Selbst die feinsten Qualitäten werden in der Regel trocken bzw. ungewaschen aufbereitet.

Inhalt: 250 Gramm (50,00 €* / 1000 Gramm)

12,50 €*
Details
Indien Monsooned Malabar AA
Die spezielle Aufbereitung und die feucht-warmen klimatischen Bedingungen in der Anbauregion Malabar in Indien machen diesen Kaffee in allen Aspekten zu einer Besonderheit.Schon die Rohkaffeebohne sticht durch ihre Größe und den gelblichen Farbton sofort unter anderen Arabicas hervor. Aber auch geschmacklich besticht der Monsooned Malabar durch eine angenehme Fülle und Süße. Vor Allem nussige und karamellige Noten fallen sofort auf, sowie leicht malzige Nuancen. Er eignet sich sehr gut als Caffè Crema, da er im Automaten oder Siebträger eine hervorragende Crema produziert und sehr wenig Säure besitzt, aber auch in der French-Press oder gefiltert ist er ein Genuss.Grund für den einzigartigen Rohkaffee und Geschmack des Monsooned Malabar ist das Zusammenspiel des feucht-warmen Klimas in der Region Malabar und der Aufbereitung durch das so genannete "Monsooning"-Verfahren. Dabei wird der Rohkaffee durch die feuchte Luft regelrecht aufgequollen, wobei durch den entstehenden Fermentationsprozess die meiste Säure abgebaut wird, sich die einzigartigen Aromen ausbilden und die Bohne ihr charakteristisches Äußeres erhällt. Erst danach wird er getrocknet und abschließend für die Verschiffung in Säcke gefüllt.

Inhalt: 250 Gramm (34,00 €* / 1000 Gramm)

8,50 €*
Details

cafeshop especial – Familienbetrieb in 3. Generation

Von der roten Kirsche bis zur dunkelbraunen Bohne, vom verführerischen Aroma bis zum einzigartigen Geschmack – Kaffeegenuss ist unsere Passion. Seit drei Generationen sind wir dem Kaffee verbunden. Vom Anbau in Nicaragua, auf unserer kleinen Finca, über die fachkundige Weiterverarbeitung in unserer Rösterei bis hin zur fertigen Tasse in unseren Läden in Wismar und Rostock: Wir sind bei jedem Schritt dabei, der den Kirschkern zum Genuss werden lässt.

mehr über unser Familienunternehmen

Kaffeegenuss direkt und fair gehandelt

Direkt gehandelte Kaffees sind uns sehr wichtig und soziales Engagement im Ursprung gehört ebenso zu unseren Grundprinzipien. Die Beziehungen zu unseren Lieferanten sind stets fair und nachhaltig. So können wir Ihnen einzigartigen Kaffeegenuss bieten, der Ihnen noch lange auf der Zunge bleiben wird!

Vielfalt, die einfach schmeckt

Die Auswahl der Rohkaffees und die Art der Aufbereitung spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie eine perfekt auf den jeweiligen Kaffee abgestimmte Röstung. So betonen wir die natürlichen Anlagen der Kaffees und bringen deren Aromen und Geschmack zur vollen Entfaltung. Sie finden bei uns sowohl „Klassiker“ aus Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien, aber auch ausgefallene Arabica-Varietäten, seltene Provenienzen und saisonale Raritäten. 

Ob Espresso oder Filterkaffee, ganze Bohne oder gemahlen:
Kaufen Sie bei uns Ihren neuen Lieblingskaffee!

Alle Kaffees entdecken

Mehr Spezialitäten in unserem Shop

Peru Negrisa CO2-Decaf
Dieser hervorragende Kaffee stammt aus dem nördlichen peruanischen Hochland nahe der Grenze zu Ecuador. Auf 1800m Höhe werden hier Arabicas der Varietät Typica seit 15 Jahren in Bioqualität angebaut. Der Kaffee besticht durch einen angenehmen Körper und ganz leicht fruchtige Noten.Es handelt sich bei diesem Kaffee um ein Prämiere in unserem Sortiment, denn es ist der erste entkoffeinierte Kaffee, den wir bei uns rösten und anbieten. Erstmals haben wir einen Rohkaffee gefunden, bei dem sowohl die Qualität des Rohkaffees, als auch des Entkoffeinierungsverfahrens unseren Ansprüchen genügen. Der Rohkaffee wird mittels der CO2-Methode auf rein physikalische Weise und ganz ohne chemische Lösungsstoffe entkoffeiniert. Dabei wird der Kaffee zunächst mit Wasserdampf aufgeweicht und anschließend unter Druck mit CO2 behandelt. Das Kohlenstoffdioxid löst das Koffein und verdampft danach.Diese Methode kommt ohne Diclormethan oder Ethylsäureesther aus, die sonst bei vielen anderen entkoffeinierten Kaffees zum Einsatz kommen.

Inhalt: 250 Gramm (35,00 €* / 1000 Gramm)

8,75 €*
Details
Auro Chocolate - Tafeln
Außergewöhnlicher Schokoladengenuss von den Philippinen. Dafür stehen die Tafeln von Auro Chocolate. Die Palette reicht von herausragenden Single Estate Kakaos über Infusionen mit Rum bis hin zu Milchschokoladenalternativen auf Haferbasis. Produziert in kleinen Mengen und bis zur fertigen Tafel vor Ort auf den Philippinen.Genießen Sie herausragende und prämierte Schokoladen der etwas anderen Art. Luna 50% Reserve 2020 (60g)Eine Milchschokolade mit Kakao aus den tropischen Wäldern um Davao. Sie besticht durch eine angenehme, nussige, Fülle, floralen Noten im Aroma und leichten Noten von Gewürzen.  Zutaten: Kakaomasse, Rohrzucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Magermilchpulver.Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten.Paquibato 70% (60g)⁠Dunkle Schokolade mit Kakao aus der Gemeinde Paquibato. gehaltvoller Kakaogeschmack ohne zu starke Bitterstoffe und einer angenehmen Süße, die an dunklen Honig und karamellisierte Nüsse erinnert. Zutaten: Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter.Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten. Mana 85% Reserve 2019 (60g) Single Estate Kakao aus Mana mit kräftigem Kakaogeschmack und sehr präsenten Noten von frischen Früchten - allen voran Banane. Zutaten: Kakaomasse, Rohrzucker.Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten. Saloy 70% (60g) Der Kakao des Saloy Estates zeichnet sich durch eine weiche Textur und sehr lebhafte fruchtig-süße Noten aus. Ein Genuss.Zutaten: Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter.Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten. Saloy 100% Reserve 2019 (60g) Reine⁠ Kakaomasse des Saloy Estates, die trotzdem einen hervorragenden Schmelz und angenehme Süße hat. Auch die fruchtigen Noten sind hier noch intensiver. Zutaten: Kakaomasse.Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten. Infusion Don Papa Rum 70% (60g) ⁠Die 70%ige Schokolade des Saloy-Estates trifft auf den weltbekannten "Don Papa Rum" der Philippinen. Eine einzigartige Kombination besten philippinischen Genusshandwerks. Zutaten: Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Rum.Kann Spuren von Milch, Hafer, Soja, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten. Calamansi Cheesecake 34% (60g) ⁠Eine weiße Schokolade der etwas anderen Art. Als vegane alternative zur klassischen weißen Schokolade, ist diese auf Grundlage von Haferpulver hergestellte Schokolade ein wahres Geschmacksfeuerwerk - Calamansi (auf den Philippinen heimische Zitrusfrucht) trifft auch gewürzte Kekse. Zutaten: Rohrzucker, Kakaobutter, Haferpulver, gewürzte Kekse (Weizenmehl, Zucker, Pflanzenöl, Kandiszuckersirup, Backtriebmittel (Natriumkarbonat), Sojamehl, Salz, Zimt), Calamansiextrakt, natürliches Vanilleextrakt, Meersalz.Kann Spuren von Milch, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten. Gesalzene Erdnüsse 47% (60g) ⁠Vegane Alternative zur Milchschokolade auf Haferbasis kombiniert mit gesalzenen Erdnüssen. Eine leckere Kombination mit einzigartiger Textur und vollem Geschmack. Zutaten: Rohrzucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Haferpulver, geröstete Erdnüsse, Meersalz.Kann Spuren von Milch, Schalenfrüchten und Soja enthalten.

Inhalt: 60 Gramm (10,33 €* / 100 Gramm)

6,20 €*
BecksCocoa - Edelkakao
Kakaogenuss so individuell wie unser Geschmackssinn: Mit einzigartigen Sorten Kakao beweist BecksCocoa wie vielfältig die Kakaobohne ist und wie harmonisch sie sich mit Gewürzen und Kräutern vereinen lässt. Die BecksCocoa Kakaovielfalt: Criollo - Pur (250g) 100 Prozent bester Kakao, herb, ohne Zucker, ohne Zusätze. Ein Stück Zentralamerika zum Genießen. Zutaten: Bio-Kakao schwach entölt, Säureregulator: KaliumcarbonatGlutenfrei und vegan Especial no. 4 - 60% Dominikanische Republik (250g) Die Trinkschokolade aus der Dominikanischen Republik besticht durch ihren anfangs zarten, nur leichten aber herben Schokoladengeschmack mit einer zarten Karamellnote. Zum Ende entfaltet sich eine intensive schokoladige Note. Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrohrzucker,Glutenfrei und vegan Especial no. 3 - 75% Vietnam (250g) Eine ganz besondere Sorte aus dem kleinen Anbaugebiet im Mekong Delta, die von Kleinbauern – ohne offiziell zertifiziert zu sein – fair und nachhaltig kultiviert wird! Fruchtig, fein säuerlich und mit ihrer herben Geschmacksnote zergeht diese ausgesuchte Trinkschokolade auf der Zunge. Sie zählt zu einer der besten Kakaoqualitäten, die im asiatisch-pazifischen Raum zu bekommen ist. Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrohrzucker,Glutenfrei und vegan Sinnerman - Zimt (250g) Echter Java-Zimt veredelt diesen Klassiker. Kardamom gibt ihm die richtige Tiefe. Ein Klassiker. Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrzucker, Zimt, Piment, MeersalzGlutenfrei und vegan A Chockwork Orange - Orange (250g) Edelkakao, ganz dezent komponiert mit dem Geschmack von sonnengereiften Orangen und einem Hauch Ingwer. Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrohrzucker, Orangensaftpulver(5%), natürliches Orangen-Aroma, Meersalz, Ingwer(0,3%)Glutenfrei und vegan Nude - Vanille (250g) Bourbonvanille aus Madagaskar in seiner reinsten Form. Kaum zu erahnen und trotzdem präsent, wohlfühlweich und lieblich. Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrohrzucker, Vanilleextrakt,  MeersalzGlutenfrei und vegan The Fudge - Karamell (250g) Edelkakao mit Sahnekaramell. Lieblich süßlich im Geschmack. Auch Kinder lieben es. Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrohrzucker, Milchkaramell (5,8%) (Zucker, Magermilchpulver), natürliches Karamell, Aroma, MeersalzGlutenfrei Chill Bill - Chili (250g) Mutmaßlich aphrodisierend. Die leichte Schärfe der Chilis ist der krönende Abschluss für einen tiefschokoladigen Kakao. Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrohrzucker, Meersalz, ChilliGlutenfrei und vegan Dschindscha - Ingwer (250g) Ingwer im "Denglischen" und zur Unterstützung eine Beigabe Piment. Dezente Ingwernoten komplettieren vollmundigen Edelkakao. Eine klassische Komposition für Liebhaber.  Zutaten: Bio-Kakao, Bio-Rohrohrzucker,  Ingwer, Piment, MeersalzGlutenfrei und vegan White Wedding - Weiße Schokolade (250g) Trinkschokolade ohne Kakao. Erfrischende Kokosnuss und ein Hauch von Vanille geben dieser Schokolade ihren einzigartigen Charakter. Für alle die es weiß mögen. Zutaten: weiße Schokolade 61,8 % (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver), Kokosnussmilchpulver (33%) (enthält Maltodextrin, Natriumkaseinat), Kartoffelstärke, Guarkernmehl, Bourbon Vanille (1%), Meersalz.

Inhalt: 250 Gramm (4,60 €* / 100 Gramm)

Varianten ab 10,50 €*
11,50 €*